Bologna Gay Guide & Map 2025

Events & Termine in Bologna

|  7. – 9. Februar 2025
Arte Fiera 2025: jährliche internationale Messe für moderne und zeitgenössische Kunst.
@ BolognaFiere (Viale della Fiera 20)
|  21. – 29. Juni 2025
Il Cinema Ritrovato 2025: jährliches internationales Filmfestival mit wiederentdeckten oder restaurierten alten Filmen, organisiert von der Cineteca di Bologna. Mit Breitwand-Vorführungen, Open-Air-Kino (unter anderem auf der Piazza Maggiore) und Stummfilmen mit Live-Musik.
|  4. Oktober 2025
Festa di San Petronio: Feiertag zu Ehren des Heiligen Petronius, dem Schutzpatron von Bologna. Am Abend mit Musik und anderen Aktivitäten auf der Piazza Maggiore und einem Feuerwerk gegen 23:15 Uhr.

Queer durch Bologna

Bologna entstand vor etwa 2.500 Jahren als Siedlung der Etrusker, wuchs im 13. Jahrhundert zur sechstgrößten Stadt Europas heran und entwickelte sich im 15. Jahrhundert zu einer klassischen italienischen Renaissance-Stadt. Heute ist Bologna ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und eine bedeutende Industrie- und Messe-Stadt. Zum Beispiel kommen die bekannten Sportwagen Lamborghini und Maserati aus der Gegend um Bologna.

Eine der Hauptattraktionen, die Bologna zu einem besonderen Reiseziel machen (und zu einem Traum für jeden, der sich fremde Städte gern zu Fuß erobert), sind die weitläufigen Arkadengänge (›Porticos‹) im historischen Zentrum der Stadt mit einer Gesamtlänge von fast 40 km. 2021 wurden die Portici von Bologna von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Aber was das Gesicht der Stadt heute vor allem prägt, sind die Universität und ihre Studenten. Die 1088 gegründete Universität ist immerhin die älteste Institution dieser Art in Europa. Und die 80.000 Studenten in der Stadt machen ein Fünftel der Gesamtbevölkerung Bolognas aus. Auf der Piazza Giuseppe Verdi und in den umliegenden Straßen wie der Via Zamboni brodelt abends das studentische Leben, wie man es so konzentriert sonst in kaum einer Stadt findet.

Die allgemeine Atmosphäre in Bologna – auch gegenüber Schwulen und Lesben – gilt als die liberalste und toleranteste in ganz Italien. Neben dem hohen Anteil an Studenten hat dazu auch beigetragen, dass die Stadt seit Ende des 2. Weltkrieges bis auf wenige Jahre ein links-liberales Rathaus hatte. Trotz der entsprechend der Einwohnerzahl sehr überschaubaren schwulen Szene leistet sich die Kommune mit dem Cassero ein beeindruckendes Zentrum für Schwule und Lesben, von dem wir selbst in Berlin und Köln nur träumen können.

Zu den jährlichen Höhepunkten und queeren Events in Bologna gehören unter anderem der Bologna Pride im Juni und das queere Film- und Kunst-Festival Gender Bender im Herbst.