Florenz Gay Guide 2025

Events & Termine in Florenz

|  17. – 20. Juni 2025
Pitti Immagine Uomo: halbjährliche Florenzer Modewoche für neue Männermode.
Die Messe versteht sich als wichtiger Präsentationsort für junge, aufstrebende und bisweilen unkonventionelle Mode-Labels. Gelegentlich zeigen auch die großen Designer – zumeist als offiziell geladene Stargäste – ihre Mode in Florenz, doch vornehmlich geht es um den Launch neuer Männermode-Marken.
09:00 – 18:00/16:00 @ Fortezza da Basso (Viale Filippo Strozzi 1)
|  24. Juni 2025
Festa di San Giovanni & Calcio Storico Fiorentino: Jedes Jahr am 24. Juni feiert Florenz das Johannisfest zu Ehren von Johannes dem Täufer (San Giovanni), dem Schutzpatron von Florenz. Zu den Feierlichkeiten gehören das große Feuerwerk von 22:00 bis 23:00 (das man sich am besten entlang des Arno ansieht) und am Abend das Endspiel der historischen Fußballspiele in Kostümen (›Calcio Storico Fiorentino‹) auf der Piazza Santa Croce.
|  18. – 26. Oktober 2025
Florence Biennale 2025: zweijährlich stattfindende kommerzielle Messe für zeitgenössische Kunst und Design. Auch als Biennale Internazionale d'Arte Contemporanea e Design di Firenze bekannt.
@ Fortezza da Basso (Viale Filippo Strozzi 1)

Queer durch Florenz

Florenz, David-Statue

Florenz, im Mittelalter ein wohlhabendes Handels- und Finanzzentrum Europas und lange von der mächtigen Medici-Familie beherrscht, gilt als der Geburtsort der Renaissance mit so klangvollen Namen wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli. Für ihre Architektur und Kunst weltberühmt, ist Florenz schon seit Jahrhunderten eine der am meisten besuchten Städte in Europa.

Die Kehrseite dieser Beliebtheit ist, dass sich die Touristen zu Tausenden im historischen Stadtzentrum drängen. Unser Tipp: Abends, wenn viele Touristengruppen und Busse die Stadt wieder verlassen haben, lassen sich die Straßen und Piazzas von Florenz viel entspannter erleben. Die Piazza di Santa Croce, die Piazza della Signoria und das Renaissance-Pin-up-Model David sind auch nach Sonnenuntergang noch sehr reizvoll.

Florenz hatte zwar schon 1974 eine schwule Disco (die erste in Italien überhaupt), aber nach wie vor gibt es nur sehr wenige und kleine schwule Bars und Clubs in der Stadt. Gründe dafür sind unter anderem die eher konservative Atmosphäre in Florenz, die extrem hohen Grundstückspreise und Mieten und die schlechten Parkmöglichkeiten (auf die die meisten Männer angewiesen sind, die in der Gegend um Florenz herum leben).

Wie überall in Italien benötigt man auch in Florenz in Saunen und Cruising-Bars sowie für einige Gay-Partys eine Mitgliedskarte. Oft ist das die ARCO-Karte (Anddos). Wer die ARCO-Karte noch nicht hat, kann sie in der Regel jeweils am Einlass erwerben. (≈ 10 € für drei Monate, 17 € für ein Jahr.) Beim Erwerb der Karte muss meist ein Ausweis mit Foto vorgezeigt werden, danach ist dann nur noch die Mitgliedskarte notwendig.

P.S.: Falls ihr euch auf den folgenden Seiten über das ›r‹ in vielen Hausnummern wundert: Florenz hat ein doppeltes Nummerierungssystem mit schwarzen und roten Hausnummern. Das ›r‹ steht für ›rosso‹ (rot).

This guide in English: Gay Florence Travel Guide Patroc