Stockholm Gay Guide 2025

Events & Termine in Stockholm

|  6. April 2025
Werq The World 2025: die Stars aus RuPaul's Drag Race mit ihrer neuen Show auf Tour in Stockholm.
|  28. Juli – 2. August 2025
Stockholm Pride Festival 2025: Seit dem ersten Stockholm Pride 1998 hat sich das Pride Festival zu einem der größten jährlich stattfindenden Festivals in Stockholm und zur größten Pride-Veranstaltung in Skandinavien entwickelt.
|  16. August 2025
Midnattsloppet 2025: der beliebte jährliche Stockholmer Mitternachtslauf über 10 km oder 5 km.
@ Södermalm (Ringvägen)

Queer durch Stockholm

Die schwedische Hauptstadt Stockholm kann auf eine über 750-jährige bewegte Geschichte zurückblicken und ist heute eine moderne und von Hochtechnologie bestimmte Stadt, ausgesprochen liberal und ethnisch sehr vielseitig. Viele Besucher sind von der Schönheit der Stadt auf den vierzehn Inseln beeindruckt und genießen die entspannte und freundliche Atmosphäre.

Zu den vielen Sehenswürdigkeiten Stockholms gehören unter anderem die unter Denkmalschutz stehende Altstadt (Gamla Stan), das königliche Schloss, das vielbesuchte maritime Vasa-Museum, der Berzelii Park, das ABBA-Museum und die Königliche Oper. Erholung und Entspannung findet man im Naturpark und den Ausflugszielen auf der Halbinsel Djurgården.

Schweden ist eines der fortschrittlichsten Länder der Welt, was die Akzeptanz und die Rechte von Schwulen betrifft. Es gehörte zu den ersten Ländern, die Gesetze gegen Diskriminierung verabschiedeten und eingetragene Partnerschaften ermöglichten. Die Menschen sind sehr aufgeschlossen und vorurteilsfrei, und viele Hotels, Cafés, Restaurants und Bars in Stockholm sind explizit LGBT-freundlich.

Stockholm wird oft als die Gay-Hauptstadt von Schweden und sogar von Skandinavien bezeichnet. Wegen der geringen Einwohnerzahl in Schweden und Stockholm sollte man jedoch keine riesige schwule Szene erwarten. Stockholm ist mit Sicherheit kein Paradies für Cruising-Clubs oder Saunas. Dafür trifft man sich in Stockholm gerne in den ausgesprochen geschmackvollen LGBTQ-freundlichen Cafés, Restaurants und Clubs in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre.

Schwule Viertel wie in Berlin oder Köln gibt es in Stockholm nicht, aber die meisten Locations befinden sich in den Stadtteilen Södermalm und Gamla Stan (Altstadt).

Jährlicher queerer Höhepunkt in Stockholm ist der Gay Pride (CSD) Ende Juli oder Anfang August.

This guide in English: Gay Stockholm Travel Guide Patroc